Im NIP-Coaching bestimmen Sie, was Sie verändern möchten und welche Art der Unterstützung für Sie hilfreich ist. Im Fokus steht das Verhindern einer Beistandschaft. Eine Coachin oder ein Coach steht Ihnen zur Seite und bezieht Ihre aktuellen Bedürfnisse und das, was Ihnen wichtig ist, mit ein. Das Coaching durch Nip-Basel ist in der Regel zeitlich auf ein Jahr begrenzt. Wir versuchen in diesem Jahr mit Ihnen zusammen Wege zu finden, wie Sie ihre finanziellen und administrativen Angelegenheiten künftig selbst in die Hand nehmen können – auch mit Hilfe anderer Stellen oder Angebote. Wir unterstützen Sie dabei, dass sie diese Angebote (wieder) nutzen können: das schliesst alle anderen Lebensthemen mit ein (Gesundheit, Wohnen, Arbeiten, Beziehungen, …)
Es gibt keine Wartezeit – nach der Anmeldung nimmt ein:e NIP-Coach:in innerhalb einer Woche Kontakt mit Ihnen auf. Alles Weitere besprechen Sie direkt mit ihrer Coachin oder Ihrem Coach (Um was geht es Ihnen? Wie, wo und wann arbeiten wir zusammen?). Die Gespräche können im NIP-Büro in Basel am Claraplatz oder auch an Ihrem Wohnort in einem Café oder bei einem Spaziergang stattfinden.
Das Coaching läuft, solange es Ihnen nützt, voraussichtlich für ein Jahr (bei Bedarf auch länger). Wenn Sie es beenden oder pausieren möchten, ist dies von uns aus jederzeit möglich.